Verstärkung des Teams mit neuen Schlüsselpersonen
Micropol Fiberoptic wächst rasant und legt dabei zunehmend Wert auf Rekrutierung, Onboarding und Unternehmenskultur. Deshalb haben wir Sofia Viredius als Human Resource Managerin eingestellt.
Letzte Woche hatte Micropol das Vergnügen, das Halmstad University Solar Team (HUST) in unseren Räumlichkeiten zu empfangen. Ihr Engagement bei der Entwicklung eines leistungsstarken Solarautos ist ein inspirierender Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilitätslösungen.
Während ihres Besuchs erhielten die HUST-Mitglieder einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unserer Produktion und lernten, wie die Glasfaserlösungen von Micropol innovative Technologien unterstützen können.
Wir freuen uns, die Möglichkeit gehabt zu haben, solch zukunftsorientierte Studierende zu unterstützen und zu inspirieren. Vielen Dank für euren Besuch, HUST — wir fiebern mit euch beim Bridgestone World Solar Challenge! 👏
Das Halmstad University Solar Team ist eine von Studierenden geführte, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Halmstad, Schweden. Mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft für die Automobilindustrie zu fördern, entwickelt das Team ein solarbetriebenes Rennfahrzeug, um am renommierten Bridgestone World Solar Challenge teilzunehmen. Dieser Wettbewerb vereint Studierende aus 35 Nationen, die auf einer 3.000 km langen Strecke durch das australische Outback von Darwin nach Adelaide die effizientesten Solarautos präsentieren.
Micropol Fiberoptic wächst rasant und legt dabei zunehmend Wert auf Rekrutierung, Onboarding und Unternehmenskultur. Deshalb haben wir Sofia Viredius als Human Resource Managerin eingestellt.
Ein spannender Fortschritt für Micropol – unser neues Hauptsitz- und Produktionsgebäude in Halmstad nimmt nun sichtbar Gestalt an. In der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, als die ersten Wände aufgerichtet wurden.
Micropol liefert taktische Glasfaserlösungen für BvS10-Geländefahrzeuge – sichere Kommunikation in anspruchsvollen Umgebungen.