Micropol erhält Förderung im Rahmen des Sustainet-Advance-Projekts.
Micropol erhält Förderung im Rahmen des SUSTAINET-Advance-Projekts des EUREKA CELTIC-NEXT-Programms 2025.
Der Countdown für das Anspiel der Junioren-Eishockey-Weltmeisterschaft hat begonnen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Puck wird am 26. Dezember im Scandinavium in Göteborg das Eis berühren, und für das bevorstehende Event liefert Micropol Event-Kabeltrommeln, die an verschiedenen Standorten platziert werden, um eine zuverlässige Übertragung sicherzustellen.
Die Event-Kabeltrommeln sind mit dem Heavy Duty-Glasfaserkabel ausgestattet, einem Kabel, das von den schwedischen Streitkräften für den Einsatz in rauen Umgebungen spezifiziert wurde. Viele der Produkte, die wir an die Streitkräfte liefern, werden heute in zivilen Anwendungen eingesetzt. Ein Beispiel für diesen Produkttyp ist die Event-Glasfaserkabeltrommel, die bei diversen Sportveranstaltungen, Konzerten und Live-Übertragungen, aber auch für Notverbindungen, beispielsweise bei Kabelbruch, zum Einsatz kommt.
Die Event-Kabeltrommel ist flexibel, mobil und leichtgewichtig. Sie kann mit verschiedenen Kabellängen (bis zu 2 km maximal) ausgestattet werden, wodurch sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar ist.
Wir wünschen den Nachwuchsspielern viel Glück und den Unternehmen, die die bevorstehenden Spiele verfolgen, unterbrechungsfreie Übertragungen.
Micropol erhält Förderung im Rahmen des SUSTAINET-Advance-Projekts des EUREKA CELTIC-NEXT-Programms 2025.
Micropol Fiberoptic wächst rasant und legt dabei zunehmend Wert auf Rekrutierung, Onboarding und Unternehmenskultur. Deshalb haben wir Sofia Viredius als Human Resource Managerin eingestellt.
Ein spannender Fortschritt für Micropol – unser neues Hauptsitz- und Produktionsgebäude in Halmstad nimmt nun sichtbar Gestalt an. In der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, als die ersten Wände aufgerichtet wurden.