Verstärkung des Teams mit neuen Schlüsselpersonen
Micropol Fiberoptic wächst rasant und legt dabei zunehmend Wert auf Rekrutierung, Onboarding und Unternehmenskultur. Deshalb haben wir Sofia Viredius als Human Resource Managerin eingestellt.
Micropol Fiberoptic wurde im Rahmen des Sustainet-Advance-Projekts des EUREKA CELTIC-NEXT-Programms 2025 mit Fördermitteln ausgezeichnet.
Der Beitrag von Micropol konzentriert sich auf Sicherheitsframeworks und KI-gesteuerte Netzwerkkontrolle, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit faserbasierter Kommunikationssysteme zu erhöhen, die essenzielle gesellschaftliche Funktionen unterstützen.
Das Projekt integriert KI-gestützte Netzwerkkontrolle, fortschrittliche Sicherheitskonzepte, praxisnahe Demonstratoren und fördert internationale Standardisierung sowie Interoperabilität.
Zum schwedischen Konsortium gehören die Chalmers University of Technology, RISE Research Institutes of Sweden, Clavister, Micropol Fiberoptic, Savantic, Ericsson, Lunet, Telia und Telge Nät.
Zu den internationalen Partnern des Projekts zählen Organisationen aus Schweden, Deutschland, der Schweiz, Irland, Kanada und Polen.
Micropol Fiberoptic wächst rasant und legt dabei zunehmend Wert auf Rekrutierung, Onboarding und Unternehmenskultur. Deshalb haben wir Sofia Viredius als Human Resource Managerin eingestellt.
Ein spannender Fortschritt für Micropol – unser neues Hauptsitz- und Produktionsgebäude in Halmstad nimmt nun sichtbar Gestalt an. In der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, als die ersten Wände aufgerichtet wurden.
Micropol liefert taktische Glasfaserlösungen für BvS10-Geländefahrzeuge – sichere Kommunikation in anspruchsvollen Umgebungen.