Micropol erhält Förderung im Rahmen des Sustainet-Advance-Projekts.
Micropol erhält Förderung im Rahmen des SUSTAINET-Advance-Projekts des EUREKA CELTIC-NEXT-Programms 2025.
Micropol Fiberoptic ist stolz darauf, die Zusammenarbeit mit dem führenden deutschen Systemhaus im Bereich der bodengebundenen Luftverteidigung bekannt zu geben.
Das deutsche Unterhemen Diehl Defence liefert Hightech-Ausrüstung für die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Das Unternehmen gehört zu den weltweiten Technologieführern bei der Entwicklung und Produktion von bodengebundenen Luftverteidigungssystemen.
Micropol Fiberoptic arbeitet seit langem mit Diehl Defence zusammen und war kürzlich an der Lieferung des modernsten bodengebundenen Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM von Diehl Defence beteiligt. Die FALCON-Technologie und die Kabel von Micropol wurden eingesetzt, um die Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikation innerhalb des IRIS-T-SLM-Systems sicherzustellen.
Bei Micropol kombinieren wir einzigartige Design- und Produktionstechnologien, um komplexe und kompakte Lösungen für passive Glasfaseroptik anzubieten und somit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Wir arbeiten mit extrem hoher Präzision und bieten kurze Lieferzeiten, hohe Qualität und kundenspezifische Anwendungen.
Micropol erhält Förderung im Rahmen des SUSTAINET-Advance-Projekts des EUREKA CELTIC-NEXT-Programms 2025.
Micropol Fiberoptic wächst rasant und legt dabei zunehmend Wert auf Rekrutierung, Onboarding und Unternehmenskultur. Deshalb haben wir Sofia Viredius als Human Resource Managerin eingestellt.
Ein spannender Fortschritt für Micropol – unser neues Hauptsitz- und Produktionsgebäude in Halmstad nimmt nun sichtbar Gestalt an. In der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, als die ersten Wände aufgerichtet wurden.