Die Nachfrage nach den Lösungen von Micropol bleibt weiterhin groß
Bereits das vierte Jahr in Folge führte die starke Nachfrage nach dem Angebot von Micropol Fiberoptic zu einem deutlichen Umsatzwachstum. Der Nettoumsatz stieg im Jahr 2024 um 37 %.
Das schwedische und britische Medizintechnikunternehmen Biotage hat seinen laufenden Vertrag mit Micropol verlängert und erweitert. Der Vertrag, der erstmals 2017 unterzeichnet wurde, sichert die Lieferungen an den britischen Standort von Biotage bis zum zweiten Quartal 2024.
"Micropol arbeitet erfolgreich mit unserem Forschungs- und Entwicklungsteam in Uppsala zusammen und ist einer unserer wichtigsten strategischen Lieferanten, der effektiv mit uns für eine verbesserte und effiziente Lieferkette kooperiert. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität und dem Service, den Micropol bietet", sagt Michelle Parton, Senior Strategic Buyer bei Biotage.
Wir bei Micropol sind uns bewusst, dass Qualität und Zuverlässigkeit für die Patientensicherheit entscheidend sind. Wir haben uns unseren Ruf als Technologieführer im Bereich der passiven Glasfaseroptik vor allem durch unsere technische Kompetenz erworben. Im medizintechnischen Segment wird unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen durch Unternehmen genutzt, deren Einsatzspektrum von der Flüssigkeitsdetektion bis hin zur minimalinvasiven Chirurgie reicht.
Über Biotage: Die Geschichte von Biotage reicht bis in die späten 1960er Jahre zurück, als der Ursprung des Erfolgs in der Rationalisierung der Arbeitsabläufe der Kunden und der Verringerung der Umweltbelastung lag, z. B. durch die Verwendung einer geringeren Menge an Lösungsmitteln. Heute ist Biotage ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich der Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte für den Fortschritt in den Biowissenschaften verschrieben hat und innovative Lösungen für die Trennung in der organischen und analytischen Chemie anbietet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Uppsala, Schweden, und verfügt über Niederlassungen in den USA, dem Vereinigten Königreich, China, Korea, Indien und Japan.
Bereits das vierte Jahr in Folge führte die starke Nachfrage nach dem Angebot von Micropol Fiberoptic zu einem deutlichen Umsatzwachstum. Der Nettoumsatz stieg im Jahr 2024 um 37 %.
Das schwedische Amt für Rüstung und Wehrtechnik (FMV) hat einen bedeutenden Auftrag im Zusammenhang mit einem bestehenden Dreijahresvertrag, der 2023 unterzeichnet wurde.
Letzte Woche hatte Micropol das Vergnügen, das Halmstad University Solar Team (HUST) in unseren Räumlichkeiten zu empfangen. Ihr Engagement bei der Entwicklung eines leistungsstarken Solarautos ist ein inspirierender Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilitätslösungen.