Was ist das FOKS-System?

Was ist das FOKS-System?

FOKS, die Abkürzung für Faseroptisches Kommunikationssystem, ist die Bezeichnung der Schwedischen Streitkräfte für Micropols faseroptisches FALCON Expanded Beam-Steckverbindersystem. FOKS ist ein robustes und geschütztes Kommunikationssystem, das von den Streitkräften zur Übertragung von Daten, Telefonie und Video über Glasfasernetze verwendet wird – sowohl in festen Installationen (z. B. Gefechtsstände, Luftwaffenstützpunkte, Schutzobjekte) als auch in mobilen Führungsstrukturen. Das System ist Teil der Führungs- und Kommunikationsinfrastruktur der Streitkräfte.

Das System wird eingesetzt, um:

  • Eine hohe Kapazität und schnelle Informationsübertragung sicherzustellen.
  • Abhörschutz und Störsicherheit zu gewährleisten.
  • Die Verbindung zwischen verschiedenen Einheiten bei nationalen und internationalen Einsätzen zu ermöglichen.

FOKS steht für „Faseroptisches Kommunikationssystem“ und ist die Bezeichnung der Schwedischen Streitkräfte für Micropols FALCON Expanded Beam-Technologie zur Übertragung von Daten, Telefonie und Video über Lichtwellenleiter.

Das System ist robust, geschützt und störungssicher und bietet eine hohe Übertragungskapazität sowie verschlüsselte Kommunikation für einen starken Schutz vor Abhörung und Störungen.

FOKS wird sowohl in festen als auch in mobilen Installationen eingesetzt, etwa in Gefechtsständen, Luftwaffenstützpunkten, Schutzobjekten, Führungscontainern und Mastfahrzeugen – sowohl bei nationalen als auch internationalen Einsätzen.

Das System überträgt IP-Kommunikation, Telefonie, Video sowie Sensor- und Radardaten und basiert auf Glasfaserkabeln, die verschiedene Knotenpunkte im Kommunikationsnetz der Streitkräfte verbinden.

FOKS umfasst verschiedene Kabelsysteme (FOKS 2, FOKS 4, FOKS 12) mit 2, 4 oder 12 Kanälen sowie Reinigungsgeräte und Messwerkzeuge, was eine einfache Installation und Wartung auch im Feld ermöglicht.

Wie funktioniert das FOKS-System?

Das System basiert auf Glasfaserkabeln, die verschiedene Knotenpunkte im Kommunikationsnetz der Schwedischen Streitkräfte miteinander verbinden. Es ist sowohl für feste Installationen als auch für mobile Führungsstandorte ausgelegt und bildet einen zentralen Bestandteil der Führungs- und Kommunikationsstruktur der Streitkräfte.

Die Informationsübertragung erfolgt über Lichtsignale, die durch optische Faserkabel gesendet werden, wodurch Daten mit sehr hoher Geschwindigkeit und minimalem Risiko für Störungen oder Abhörung zwischen den Knotenpunkten im Netzwerk übertragen werden können. Um die Kommunikation zu schützen, wird häufig eine verschlüsselte Übertragung eingesetzt, die in Kombination mit der natürlichen Abhörsicherheit der Glasfasertechnologie ein sehr hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

FOKS unterstützt unter anderem IP-basierte Kommunikation, Telefonie und Videosysteme und wird auch zur Übertragung von Sensor- und Radardaten zwischen verschiedenen Führungsstandorten und Einheiten verwendet. Das System bietet eine sehr hohe Übertragungskapazität und umfasst Glasfaserkabelsysteme mit 2, 4 und 12 Kanälen – bekannt als FOKS 2, FOKS 4 und FOKS 12 – sowie Reinigungsgeräte und Messwerkzeuge.

Das System wird häufig mit mobilen Kommunikationsmodulen, Führungscontainern und Mastfahrzeugen verbunden, wobei die Glasfaserkabel schnell ausgerollt und Einheiten im Feld miteinander verbunden werden können.

FOKS - Faseroptisches System für taktische Kommunikation
FOKS - Faseroptisches System für taktische Kommunikation

Micropols Rolle im FOKS-System der Schwedischen Streitkräfte

Seit 2012 ist Micropol Fiberoptic der Hauptlieferant des FOKS-Systems für die Schwedischen Streitkräfte. Der aktuelle Rahmenvertrag begann im Jahr 2023 und läuft über drei Jahre mit der Option auf Verlängerung auf bis zu sieben Jahre. Micropol arbeitet seit langem mit der Schwedischen Wehrmaterialverwaltung (FMV) und den Streitkräften zusammen. Der faseroptische Steckverbinder FALCON von Micropol wurde auf Grundlage der hohen Anforderungen der Streitkräfte an Robustheit und Leistung entwickelt.

Wichtige Links für Installateure

Das Informationsportal FMV POINT enthält verbindliche und richtungsweisende Informationen, die bei der Durchführung technischer Installationen in festen Telekommunikations- und IT-Anlagen der Streitkräfte — wie z. B. dem FOKS-System — verwendet werden sollen.

FMVs Richtlinien für militärische Anlagen

 

Weltweit führender Expanded Beam-Steckverbinder

FALCON

Der FALCON-Stecker bietet die beste optische Leistung auf dem Markt - mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s. Dies wird dank Micropol-Linsentechnologie sowie modernster Produktions- und Ausrichtungsprozesse erreicht.

Mehr über FALCON erfahren

Fragen zum FOKS-System?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum FOKS-System.