ArmaTech

Kundenreferenz - Armatech

Micropols Glasfaserlösung im Wolfpack-Drohnen-Erkennungssystem von ArmaTech

Die Bedrohung durch Drohnen nimmt rasant zu – unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) werden zunehmend für Überwachung, Schmuggel und feindliche Aktionen eingesetzt. Da Drohnen immer zugänglicher und leistungsfähiger werden, wächst die Nachfrage nach fortschrittlichen Erkennungs- und Abwehrsystemen stetig.

Eine solche Lösung ist der Wolfpack-Drohnen-Detektor – ein kompakter, passiver 360°-Richtungserkennungssensor, der durch das Aufspüren von Steuersignalen und Videodaten von Drohnen und Fernbedienungen Informationen über Typ und Modell liefern kann. Der für taktische Umgebungen entwickelte Wolfpack-Sensor bietet 360-Grad-RF-Erkennung und Echtzeitwarnungen, was das Situationsbewusstsein am Boden erheblich verbessert. Das System wird von der schwedischen Firma Armatech AB bereitgestellt und bietet eine moderne, mobile Fähigkeit zur Drohnenbedrohungserkennung.

Wolfpack ist ein passives Drohnenerkennungssystem, das typischerweise aus drei Sensoren besteht, um die Position der Drohne durch Triangulation zu bestimmen. Um ein möglichst großes Gebiet abzudecken, können die Sensoren bis zu 3000 Meter voneinander entfernt aufgestellt werden. Bei solchen Distanzen bietet Glasfasertechnologie einen klaren taktischen Vorteil. Drahtlose Kommunikation ist zwar möglich, würde jedoch die eigene Position verraten und kann zudem gestört werden. Durch den Einsatz von Micropols Steckverbindern und Kabeln bleibt das System unentdeckt und ist äußerst schwer zu stören.

Bild: MyDefence
Bild: MyDefence
Bild: MyDefence
Bild: MyDefence
Micropols Steckverbinder und Kabel verleihen unserem System die Fähigkeit und Kapazität, kritische Sensordaten über große Entfernungen und unter verschiedensten Umweltbedingungen zu übertragen. Die Zuverlässigkeit, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit der Produkte von Micropol machen sie zu einem wichtigen und integralen Bestandteil unseres Systems.
Anders Rudén
Vice President bei ArmaTech

Armatech setzt auf Micropols HD-Kabel, das für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen und physischer Belastung entwickelt wurde – deutlich widerstandsfähiger als herkömmliche Glasfaserkabel. Das Kabel ist flexibel und gleichzeitig extrem abriebfest – man kann sogar mit einem Fahrzeug darüberfahren!

Zur einfachen Verbindung der Sensoren und der Glasfaseranschlussbox ist das Kabel mit FALCON Expanded Beam Steckverbindern ausgestattet, die eine Hochgeschwindigkeits-Kommunikation zwischen den verschiedenen Sensoren im System ermöglichen. Der marktführende Einfügedämpfungswert der FALCON Expanded Beam Steckverbinder liegt bei -0,8 dB (bei 1310 nm) und sorgt dafür, dass auch bei großen Entfernungen und mehreren Kabelverbindungen zwischen den Sensoren die Datenübertragung zuverlässig bleibt – selbst in den kritischsten Situationen. Der FALCON-Stecker ist für tausende Steckzyklen ausgelegt und jeder Anschluss erfolgt blitzschnell.

Das Verlegen des robusten Glasfaserkabels zwischen den Sensoren erfolgt mit dem taktischen Rucksack von Micropol. Dieser ergonomische Rucksack wurde speziell für den Feldeinsatz von Glasfaserkabeln in rauer Umgebung entwickelt. Er verfügt über eine integrierte Kurbel, mit der sich das Kabel bei Standortwechseln einfach wieder aufwickeln lässt.

Über ArmaTech ArmaTech ist ein schwedisches Großhandelsunternehmen, das sich auf sicherheitsrelevante Produkte spezialisiert hat. Gegründet 1996, hat sich das Unternehmen einen Ruf als zuverlässiger Systemlieferant aufgebaut – insbesondere für Polizei- und Militäreinheiten in Skandinavien. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und langfristige Partnerschaften bietet ArmaTech ein sorgfältig ausgewähltes Produktportfolio, um höchste Service- und Fachkompetenz zu gewährleisten. Mehr erfahren Sie unter armatech.se

Herausforderung

Kritische Daten zwischen weit voneinander entfernten Sensoren übertragen, ohne entdeckt zu werden.

Lösung

Die Lösung kombiniert Micropols HD-Glasfaserkabel für sichere Datenübertragung, FALCON Expanded Beam Steckverbinder mit niedriger Einfügedämpfung für größere Reichweite ohne Verbindungsverlust sowie einen ergonomischen taktischen Rucksack für den effizienten Feldeinsatz.

Ergebnis

Das System gewährleistet sichere, störungssichere Kommunikation zwischen weit verteilten Sensoren und ist vollständig für den Einsatz in extremen Umgebungen optimiert.

Probleme bei der Suche nach Ihrer Lösung?

Bei Micropol kombinieren wir einzigartige Design- und Produktionstechnologien, um komplexe und kompakte Lösungen für passive Glasfaseroptik anzubieten und somit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Wir arbeiten mit extrem hoher Präzision und bieten kurze Lieferzeiten, hohe Qualität und kundenspezifische Anwendungen.